Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert
21.00 Uhr • Premiere
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
Regie: Philipp Preuss
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
19.00 Uhr • Expeditionen
Gedankengang mit Helmut Schäfer & Axel Freude (Förster)
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert
21.00 Uhr • Theater
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
23.00 Uhr • Performance
The Life Story of Cornelius Johnson's Olympic Oak & Other Matters of Survival
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert
21.00 Uhr • Theater
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
Ab 18 Uhr • Ausstellung
19 Uhr • Expedition
Gedankengang mit Helmut Schäfer &
Simone Schehka (Zoodirektorin Münster)
19 Uhr • Expedition
Am Rand der Landstraße: Ein Drama Walk
19 Uhr • Expedition
Musik aus der Zukunft: Eine Beuys-Hommage
19 Uhr • Expedition
Organismendemokratie mit Club Real
19 Uhr • Expedition
20.30 Uhr • Natur-Show
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert
21.00 Uhr • Theater
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert
21.00 Uhr • Theater
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
18.45 Uhr • Spezial / Chor-Intervention
Lettische Lieder
Kammer- und Theaterchor der Petri-Kirche
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert
21.00 Uhr • Theater
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
23.00 Uhr • Expedition
Ab 16.00 Uhr • Ausstellung
17.00 Uhr • Konzert
Szene Istanbul
Jazzpiya
18.30 Uhr • Diskurs
Türkische und europäische Politik: Can Dündar
20.00 Uhr • Konzert
Klanglandschaft Kurdistan
Nizamettin Ariç Quartett
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
19.00 Uhr • Expedition
Am Rand der Landstraße: Ein Drama Walk
19 Uhr • Expedition
Musik aus der Zukunft: Eine Beuys-Hommage
19.00 Uhr • Expedition
Organismendemokratie mit Club Real
19.00 Uhr • Expedition
20.15 Uhr • Diskurs
Fabian Scheidler:
Der Stoff aus dem wir sind
21.15 Uhr • Konzert
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
19.00 Uhr • Expedition
Gedankengang mit Helmut Schäfer & Navid Kermani
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert & Lesung
21.00 Uhr • Theater
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert
21.00 Uhr • Theater
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
Ab 18.00 Uhr • Ausstellung
18.00 Uhr • Performance
Unter Beobachtung: Amoesia vulgaris raffelbergensis
19.00 Uhr • Expedition
Gedankengang mit Helmut Schäfer & Oliver Keymis (Politiker)
19.15 Uhr • Poetry
19.30 Uhr • Konzert
21.00 Uhr • Theater
Onkel Wanja. Into the trees
Anton Tschechow
23.00 Uhr • Konzert
Freier Eintritt für Personen, die Leistungen im Rahmen der Grundsicherung beziehen.
Freikartenbestellung bitte telefonisch: 0208 599 01 88
Aufgrund der pandemischen Lage und der zum Festival erweiterten dreiwöchigen Weißen Nächte 2021 sind wir erstmals gehalten, Eintritt zu erheben. Wir haben versucht, eine für jeden Zuschauer bezahlbare Alternative zu entwickeln.
Der Vorverkauf beginnt am 28.06.2021. Wir bedanken uns bei allen Förderern und Unterstützern, ohne die dieses Programm in diesem Umfang und zu diesen Preisen nicht möglich gewesen wäre!
Wir bitten um Vorbestellung über unser Online-Ticketing unter www.reservix.de, auch um die derzeit noch erforderliche Datenerfassung zu erleichtern.
Das umfassende Hygienekonzept wird entsprechend der Lage angepasst und garantiert größtmöglichen Gesundheitsschutz für alle.
Eine Veranstaltung des Theater an der Ruhr in Kooperation mit dem Kulturbüro des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr
Freier Eintritt für Personen, die Leistungen im Rahmen der Grundsicherung beziehen.
Freikartenbestellung bitte telefonisch: 0208 599 01 88
Aufgrund der pandemischen Lage und der zum Festival erweiterten dreiwöchigen Weißen Nächte 2021 sind wir erstmals gehalten, Eintritt zu erheben. Wir haben versucht, eine für jeden Zuschauer bezahlbare Alternative zu entwickeln.
Der Vorverkauf beginnt am 28.06.2021. Wir bedanken uns bei allen Förderern und Unterstützern, ohne die dieses Programm in diesem Umfang und zu diesen Preisen nicht möglich gewesen wäre!
Wir bitten um Vorbestellung über unser Online-Ticketing unter www.reservix.de, auch um die derzeit noch erforderliche Datenerfassung zu erleichtern.
Das umfassende Hygienekonzept wird entsprechend der Lage angepasst und garantiert größtmöglichen Gesundheitsschutz für alle.
Eine Veranstaltung des Theater an der Ruhr in Kooperation mit dem Kulturbüro des Kulturbetriebs Mülheim an der Ruhr
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.